1. Tag: Die Anreiße 610 Km
Bei Regen ging es um 6:00 Uhr mit 7 Motorrädern Los noch Kötschach-Mauthen in Kärnten. Die Anfahrt erfolgte über die A65 bis Karlsruhe, A8 Ulm/München bis Dreieck-Inntal, A93 bis Kufstein-Süd, Sankt Johan in Tirol, Kitzbühl, Pass Thurn, Felbertauern, Lienz, über den Gailbergsattel 981 m nach Kötschach-Mauthen wo wir nach über 8 Stunden Regenfahrt an der Pension Birkenhof (www.sonnenseite.at) ankamen.
2.Tag: Regenpause
Leider mussten wir den Tag wegen anhaltendem Regen im Hotel verbringen.
3.Tag: Staller Sattel 240 Km
Bei recht gutem Wetter starteten wir die Tour gegen 10:00 Uhr über den Gailbergersattel, Lienz und Pustertaler Hochstrasse an den auf 1494m Hoch gelegenen Pragser Wildsee inmittendes imposanten Massivs des Seekofels 2810m. Nach einer Kaffeepause (Dank unseres Mutterschiffführers Hans-Jürgen) gings durchs Anthozer Tal zum Tagesziel auf den 2042m hohen Staller Sattel (Die Fahrt von und nach Italien ist Ampelgeregelt). über St.Jakob, St.Veit, Huben und Lienz zurück an den Birkenhof.
4.Tag: Nockalmstrasse 282 Km
Heutiges Ziel war die Nockalmstrasse. Auf der B111 über Hermagor vorbei an Spitzegel 2118m und Graslitzen 2044m bis Matschied über Windische Höhe 1110m und Bad Kleinkirchheim auf die Nockalmstrasse. 34Km reinster Bikergenuss, leider war die Temperatur von ca 4°C in dieser höhe recht frisch. Über die Katschbergerhöhe 1641m fuhren wir auf einen Kaffee nach Greifenburg an den Weißensee. Zurück über den Gailbergersattel an unsere Unterkunft.
5.Tag: Drei Länder Tour 275 Km
Über den Nassfeldpass 1552m nach Italien, entlang der Juliesche Alpen nach Tarvisio, hier wurde für die Mittagspause die am Lago del Predil gemacht wurde Eingekauft. In Slowenien dem Wildwasserfluss Soca folgend hinauf auf den höchsten Gebirgspass Sloweniens der Vrsic-Pass 1611m höhe. Von wo aus man einen herrlichen Panoramablick über den Triglar-Nationalpark hat. Nach kurzer Pause folgte über 48 Haarnadelkurven die zum Teil aus Kopfsteinpflaster bestehende Abfahrt nach Kranjska Gora, weiter nach Belca, Dovje …….. nach Velden am Wörther See. Nach einem kurzen Photo Stopp auf direktem Wege zurück ans Hotel.
6.Tag: Großglockner und Malta Hochstrasse 334Km
Die längste Tour führte uns über den Iselberg, Winklern durch das Mölltal vorbei an tosenden Wasserfällen und Heilligenblut zur Franz-Josefs-Höhe 2369m. Von wo man einen grandiosen Blick auf den 3798m hohen Großglockner und den längsten Gletscher der Ostalpen die Pasterze hat.Nach einer Pause gings über Winklern, Obervellach und Gmünd über die Malta Hochstrasse vorbei an den Maltawasserfälle zu Österreichs größten Staumauer auf 2000m. Eine große Tour die sich aber wirklich gelohnt hat.
7.Tag: Spagettikurven und Heiße Bremsbeläge 185Km
Die kleinste Tour ging über den Plöckenpass 1357m nach Nord-Italien. Am Lago di Sauris vorbei auf eine 1800m hoch gelegene Pass Hütte zum Mittagessen. Die Heimfahrt über den Plöckenpass wurde noch von einem außergewöhnlichen Tankstop bekleidet, der uns noch für einige Zeit in Erinnerung bleiben wird. Diese Tour war für mich eine der schönste.
8.Tag: Die Heimfahrt 610 Km
Abfahrt 9:00 Uhr, Ankunft 18:00 Uhr in Hassloch.
Es war eine Super Woche mit einer Super Gruppe!!!!

[album=9,compact]